Delirsensibles Krankenhaus

Freitag, 09.04.2021

Für den Wiesbadener Kurier erläutern Dr. Jascha Wiechelt, Chefarzt Geriatrie, und Jessica Ahlers, Leitung Ergotherapie, warum im OFK Mitarbeiter*innen speziell für den Umgang mit Patient*innen mit akuten Verwirrtheitszuständen sensibilisiert werden.

Lesen Sie den gesamten Artikel im Wiesbadener Kurier vom 9. April 2021 oder online unter Delirsensible Geriatrie (wiesbadener-kurier.de) 
Der Onlineartikel ist nur als Plus-Version verfügbar.

Weitere Informationen zum Thema "Delirsensibles Krankenhaus" finden Sie auch hier im Bereich Geriatrie.


Weitere News

Zurück zu mehr Lebensfreude – Bewegung im hohen Alter

20.03.2023

Muskelabbau und Funktionsverlust können nicht nur zu Stürzen führen, sondern…

Änderung der Besuchsregelung im OFK ab 01. März 2023

28.02.2023

Bundesweite Änderung der Schutzmaßnahmen für Gesundheits- und…

Muskelschwund als Alterskrankheit

13.12.2022

Wie gefährlich kann Muskelschwund im Alter werden?

Neue Besuchsregelungen im OFK ab 25.07.2022

21.07.2022

Alle Informationen zu den ab 25.07.2022 neu geltenden Besuchsregelungen finden…

Delir: Was ist das und wie kann man Betroffenen helfen?

13.07.2022

Experten-Tipp: Jessica Ahlers, Dipl.-Ergotherapeutin & Leitung Ergotherapie,…

Änderung der Coronavirus-Testverordnung ab 01.07.2022

01.07.2022

Informationen zum kostenfreien Bürgertest für Besucher*innen stationärer…