Bronze-Zertifikat "Saubere Hände" erneut erhalten

Donnerstag, 08.04.2021

Nicht nur in der aktuell durch Corona geprägten Zeit sind Händedesinfektion und Hygiene elementare Themen für ein Krankenhaus. Im Otto-Fricke-Krankenhaus engagiert sich die Hygiene daher bereits seit 2017 im Rahmen der Aktion Saubere Hände.

Um das Bronze-Zertifikat der Aktion zu erhalten, müssen Einrichtungen spezielle Kriterien erfüllen und gezielt Maßnahmen zur Verbesserung der Händedesinfektion ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umsetzen. Dazu gehört zum Beispiel die jährliche Berechnung des Händedesinfektionsmittelverbrauches. 2020 waren das im OFK insgesamt 1.200 Liter Händedesinfektionsmittel, was umgerechnet einen Verbrauch von 32,6 ml Händedesinfektionsmittel pro Patiententag und 10,9 Händedesinfektionen pro Patient pro Tag ergibt. Zusätzliche Soll-Werte der Spenderanzahlen auf Normalstationen fördern und sichern außerdem die tägliche Händedesinfektion. Als Richtwert fordert die Aktion einen Spender auf zwei Patientenbetten. Dies erfüllt das OFK zu 100%. Insgesamt verfügt jedes Zimmer über mind. einen Spender. Nimmt man alle weiteren öffentlichen Spender hinzu, die sich an allen relevanten Punkten im OFK befinden, ergibt sich insgesamt eine Anzahl von 184 Händedesinfektionsmittelspendern.

Darüber hinaus muss eine sogenannte interne Lenkungsgruppe gebildet werden, die sich mindestens einmal im Jahr zu Themen wie Händedesinfektionsmittelverbrauch oder Spenderausstattung austauscht. Zusätzlich finden regelmäßige Besprechungen mit den jeweiligen Abteilungsleitungen (aller Berufsgruppen) statt. Jährliche Fortbildungen zur Händedesinfektion gehören im Rahmen der Pflichtfortbildungen aller Berufsgruppen zum Standard.

Um auf das Thema Händedesinfektion noch stärker aufmerksam zu machen, richtet die Hygiene außerdem einmal im Jahr einen Aktionstag Saubere Hände für alle Mitarbeiter*innen, Patient*innen und Besucher*innen  aus. 

Hier finden Sie weitere Informationen zur Hygiene im Otto-Fricke-Krankenhaus

 

Informationen zur Aktion Saubere Hände
Die Aktion Saubere Hände ist eine nationale Kampagne zur Verbesserung der Compliance der Händedesinfektion in deutschen Gesundheitseinrichtungen. Basierend auf der Weltgesundheits-Kampagne (WHO Kampagne) Clean Care is Safer Care hat sie die Verbesserung der Patientensicherheit zum Ziel. Eine der möglichen Maßnahmen ist eine gute Händedesinfektion des medizinischen Personals in Gesundheitseinrichtungen. Sie vermeidet die Übertragungen von Erregern und die damit verbundene Gefahr von Infektionen.

https://www.aktion-sauberehaende.de/ 

*Das Foto wurde selbstverständlich vor Corona aufgenommen.


Weitere News

Zurück zu mehr Lebensfreude – Bewegung im hohen Alter

20.03.2023

Muskelabbau und Funktionsverlust können nicht nur zu Stürzen führen, sondern…

Änderung der Besuchsregelung im OFK ab 01. März 2023

28.02.2023

Bundesweite Änderung der Schutzmaßnahmen für Gesundheits- und…

Muskelschwund als Alterskrankheit

13.12.2022

Wie gefährlich kann Muskelschwund im Alter werden?

Neue Besuchsregelungen im OFK ab 25.07.2022

21.07.2022

Alle Informationen zu den ab 25.07.2022 neu geltenden Besuchsregelungen finden…

Delir: Was ist das und wie kann man Betroffenen helfen?

13.07.2022

Experten-Tipp: Jessica Ahlers, Dipl.-Ergotherapeutin & Leitung Ergotherapie,…

Änderung der Coronavirus-Testverordnung ab 01.07.2022

01.07.2022

Informationen zum kostenfreien Bürgertest für Besucher*innen stationärer…