TV-Beitrag zum Thema: Oberschenkelhalsbruch - was ist zu beachten?

Donnerstag, 19.12.2024

Winterzeit ist Sturzzeit. Doch nicht nur bei Glätte und Schnee steigt das Risiko zu stürzen auch in den heimischen vier Wänden lauern Stolperfallen. Ein Oberschenkelhalsbruch ist insbesondere für ältere Menschen fatal und kann im schlimmsten Fall tödlich enden. Der pensionierte Kameramann Bernd Berghäuser stürzte zu Hause. Das ZDF-Magazin "Volle Kanne" begleitete ihn im Rahmen seiner Behandlung in der Klinik für Unfallchirurgie,  Hand-, Schulter- und Ellenbogenchirurgie bei uns im Otto-Fricke-Krankenhaus und im JoHo Wiesbaden.

Dr. Jascha Wiechelt, Chefarzt der Geriatrie bei uns im Otto-Fricke-Krankenhaus und Dr. Michael Schneider, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Hand-, Schulter- und Ellenbogenchirurgie am JoHo Wiesbaden erläutern die Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten für den 85-jährigen und zeigen auf, was es hierbei zu beachten gibt.

Hier der Link zum Beitrag: Oberschenkelhalsbruch - ZDFmediathek


Weitere News

20.12.2024

Fröhliche Weihnachten und ein gesundes und glückliches neues Jahr

28.03.2024

Bei einem Krankenhausaufenthalt ist es hilfreich und tröstlich zu wissen, dass…

17.01.2024

Das Otto-Fricke-Krankenhaus geht bei der automatisierten Medikamentenbestellung…

Das Bild zeigt Dr. Koepp.
06.09.2023

Wenn der Rücken dauerhaft oder immer wieder schmerzt, ist möglicherweise das…

30.06.2023

Otto-Fricke-Krankenhaus erhält erneut MRE-Siegel für seine Arbeit im Kampf gegen…

07.06.2023

Um im körperlichen Gleichgewicht zu bleiben, benötigt es eine Reihe von…

Bitte geben Sie den Suchbegriff in die Suchbox ein und drücken Sie anschließend ENTER