Informationen von A-Z
Auf den folgenden Seiten haben wir allgemeine Informationen über das Otto-Fricke-Krankenhaus in Wiesbaden und Bad Schwalbach für Patienten, Angehörige und Besucher, aber auch zuweisende Ärzte und Partner aus medizinischen Fachkreisen zusammengestellt. Falls Sie hier nicht die Informationen vorfinden, die Sie benötigen, stehen wir Ihnen gerne für individuelle Rückfragen zur Verfügung. Kontaktieren Sie hierfür einfach unsere Ansprechpartner in der Zentrale. Hier können Sie auch unseren aktuellen Flyer herunterladen
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt in der Regel schriftlich per Fax oder auch im Arzt- zu Arzt-Gespräch.
Besuchszeiten
Besucher sind im Otto-Fricke-Krankenhaus jederzeit herzlich willkommen! Es gibt keine festgelegten Besuchszeiten, allerdings sind Besuche am Nachmittag günstiger, da vormittags nicht nur Visite, sondern auch Untersuchungen und therapeutische Anwendungen anstehen.
Blumen
Blumen machen Freude und zaubern als Mitbringsel Patienten ein Lächeln ins Gesicht. Aus hygienischen Gründen bitten wir Sie, ausschließlich Schnittblumen als Geschenk mitzubringen. Vasen stehen auf der Station zur Verfügung.
Cafeteria
Die Cafeteria "Das kleine Cafe" im Gebäude A, Erdgeschoss, ist Mo-Fr. zwischen 11.30 und 17.00 Uhr und Sa/ So 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Im Angebot sind Getränke, Snacks, Kuchen, Hygieneartikel und Zeitschriften. Bei gutem Wetter lädt die Außenterrasse Patienten, Besucher und auch Spaziergänger zum Verweilen ein.
Empfang/ Zentrale
So erreichen Sie uns telefonisch: Tel. 06124/ 506-0.
Fahrplan
Sie können uns in Bad Schwalbach mit dem sog. Rufbus erreichen. Dieser muss bis spätestens 90 Minuten vor der Anfahrt – bei besonders frühen Fahrten am Abend vorher – telefonisch unter der Nummer 0174 - 9258857 bestellt werden.Die genauen Fahrt- und Anmeldezeiten finden Sie hier.
Gottesdienst
Jeden Freitag von 15.00 - 16.00 Uhr findet ein Gottesdienst statt. Im Wechsel wird ein evangelischer bzw. römisch-katholischer Gottesdienst angeboten.
Medizinische Dokumente
Bitte bringen Sie alle bereits vorliegenden medizinischen Dokumente wie Röntgenaufnahmen oder Arztberichte zur Aufnahme mit. So können Doppeluntersuchungen vermieden werden.
Medizinproduktesicherheit
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit ist Herr Käsling, Mail: medizintechnik@
otto-fricke-krankenhaus.de
Persönliche Gegenstände
Bitte denken Sie an bequeme Kleidung und Gegenstände des persönlichen Bedarfs sowie eine ausreichende Menge an Kosmetikartikeln. Auf größere Geldbeträge oder Wertsachen sollte verzichtet werden.
Seelsorge
Der Aufenthalt in einem Krankenhaus ist für Patienten und ihre Angehörigen eine nicht alltägliche Situation, die häufig Ängste hervorruft und Fragen aufwirft. Manchmal tut es gut, mit jemandem darüber zu sprechen. Unsere Krankenhausseelsorger/innen stehen Ihnen und Ihren Angehörigen gerne für ein Gespräch zur Verfügung – ganz gleich, ob Sie einer Konfession angehören oder nicht.
Ihre Ansprechpartner am Standort Bad Schwalbach:
Hr. Barthenheier (kath.): 0172 17 64 671
Hr. Becker-Lichtenberger (ev.): 06123 60 27 434
Ihre Ansprechpartner am Standort Wiesbaden:
Pfarrer Klaus Krechel (kath.): 0611 177 1172
Gemeinderefertin Katrin Silano (kath.): 0611 177 1173
Pfarrerin Mirjam Müller (ev.): 0611 177 1174
www.klinikseelsorge-wiesbaden.de
Wahlleistungen
Als Wahlleistungspatient haben Sie die Möglichkeit, exklusive Zusatzleistungen in Anspruch zu nehmen. Die entstehenden Kosten können entweder im Rahmen Ihrer privaten Krankenversicherung abgerechnet oder als Regelleistungspatient privat getragen werden. Hier unser Flyer